Medien zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Eine Liste der Filme mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Aufführung (Ö-Recht) und der Bücher und Filme (ohne Ö-Recht) aus der Bibliothek finden Sie hier (pdf). Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf den Seiten des Zentrums Bildung für nachhaltige Entwicklung im LPM.
Außerdem stehen folgende Themenkisten für die Bildungsarbeit zur Ausleihe bereit:
Die Klimafrühstück Tasche
Die Medien in der "Klimafrühstück Tasche - Wie unser Essen das Klima beeinflusst" unterstützen die Durchführung eines Klimafrühstücks mit Kindern und Jugendlichen.
Der beiliegende Leitfaden ermöglicht einen unkomplizierten Einstieg in die Thematik und gibt Anregungen für einen organisierten Ablauf des Klimafrühstücks.
Hol die Gruftis raus! - Die Handyaktion der Landesregierung
![]() |
Alte Mobilfunkgeräte enthalten viele unterschiedliche Rohstoffe. Außerdem werden die Geräte unter fragwürdigen Umständen produziert. Es lohnt sich, sich mit dem Thema im Unterricht zu beschäftigen.
Die Landesbildstelle bietet im Verleih und zum Download zur Handyaktion der Landesregierung "Hol die Gruftis raus!" den Film "Blood in the Mobile - Blutige Handys" an.
Eine umfangreiche Unterrichtshilfe finden Sie hier und auf den Seiten von Lehrer-Online.
Der Download von Bildungsmedien steht allen saarländischen Lehrkräften an staatlichen Schulen zur Verfügung. Hier kann man sich anmelden.