Herzlich willkommen im neuen Fachbereich "Medienbildung und Digitalisierung in Schulen"!
Der Fachbereich umfasst die von der Digitalisierung betroffenen Bereiche wie Lerndidaktik, Lerntechnologie, Lernpädagogik in der digital vernetzten Welt sowie die dadurch erzielten Lernresultate beim Lernenden mittels Kompetenzerwerbs zur Digitalen Bildung. Er beschäftigt sich mit dem multimedialen und multiperspektivischen Lehren und Lernen in der Kultur der Digitalität und versteht sich als Schnittstelle zu zentralen bildungspolitischen Themen, Fachbereichen im LPM und Kooperationspartner:innen in Netzwerken zur Digitalen Bildung bundesweit.
Leben in einer sich stetig verändernden Realität bringt die Notwendigkeit mit sich, sich mit den Veränderungen so auseinanderzusetzen, dass sie für die Schüler:innen gerade im schulischen Kontext greifbar werden. Zentral ist hierbei, die Potenziale digitaler Werkzeuge so auszubilden, dass sie didaktisch für den eigenen Unterricht - der Lebenswelt und dem Erziehungsauftrag entsprechend - nutzbar sind. Dabei schließen sich digitale und analoge Lehr-Lern-Settings im Kontext der Schul- und Unterrichtsentwicklung nicht gegenseitig aus, sondern können mit Blick auf die Qualitätskriterien guten Unterrichts gelingend miteinander verbunden werden.
Zentrale Leitfragen sind hierbei:
- Welche Methoden, Werkzeuge sowie Instrumente (Leihgeräte, adaptive Systeme) stehen zum Einsatz im Unterricht zur Verfügung? Wie nutze ich diese in meinem Unterricht?
- Welches Unterrichtsmaterial kann ich morgen direkt in meinem Unterricht einsetzen?
- Welche neuen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens mit Bildungsmedien und -materialien bieten sich an?
- Wie setze ich dies in Prozesse der „digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung“ um?
- Welche Kompetenzen müssen wir heute erwerben, damit wir uns selbstbestimmt in der digitalen Welt bewegen können? Wie wirken Medien in Schule, Gesellschaft und der Welt?
Gerne beraten wir Sie zu unseren Angeboten wirksamer Fort- und Weiterbildung!
Hier gelangen Sie direkt zu den Angeboten unseres aktuellen Fortbildungsportfolios.