Künstliche Intelligenz im Fokus des 5. Tags des Informatikunterrichts
Am 27.03.2023 fand der 5. Tag des Informatikunterrichts an der Universität des Saarlandes statt. Die Workshop-Angebote deckten die gesamte schulische Bandbreite von der Grundschule bis zum Abitur ab.hier bitte weiterlesen
#lernfortschrittig - Unterrichtsentwicklung digital
Was umfasst Digitale Bildung und wie gelingen Unterrichtskonzepte in dieser herausfordernden Zeit vieler Veränderungen?hier bitte weiterlesen
Diagnose- und Förder-Werkzeuge begleiten die Bildungsmedien
Ein Fortbildungsangebot des Fachbereichs "Medienbildung und Digitalisierung in Schulen"hier bitte weiterlesen
Ministerin Christine Steichert-Clivot überreicht Zertifikate zur bestandenen Weiterqualifizierung Arbeitslehre
Junge Menschen für die verschiedensten beruflichen Bereiche zu sensibilisieren, Zukunftskompetenzen im Bereich Informationsbeschaffung, Arbeitsstrukturierung, Reflektion & Beurteilungskompetenzen...hier bitte weiterlesen
Forum Schulentwicklung
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz, Hauptpreisträger des Deutschen Schulpreises 2022, und die Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Scheidt, nominiert beim Deutschen Schulpreis 2022, stellen...hier bitte weiterlesen
Kollaborative Arbeit bei der Programmierung von Industrierobotern
Begeistert nahmen die Teilnehmer am ersten Grundlagenseminar zur kollaborativen Robotik am Cobotix Lab Saar an der htw saar teil. hier bitte weiterlesen